Im Bereich Gas-, Elektro- und Ethanol-Feuerstellen hat sich viel getan. Es gibt jede Menge Neuheiten. Smarte Feuerstellen, die das Feuererlebnis schöner, komfortabler und sicherer machen. Wer den Aufwand eines Holzfeuers scheut, hat mittlerweile viele Alternativen.
Gaskamine und Kaminöfen
Täuschend echtes Feuer auf Knopfdruck
Die neuen Gas Feuerstellen sind nicht nur eine umweltfreundliche Variante, sondern liegen voll im Trend. Sie zaubern romantisches Holzfeuer Ambiente in jedes Heim – ganz einfach auf Knopfdruck, ohne Rauch und ohne Schmutz. Gas verbrennt nahezu rückstandsfrei, schadstoffarm und ohne Geruchsbildung.
Der Unterschied zu Holzfeuer kaum noch zu sehen. Bei der neuesten Gastechnik brennt die Flamme direkt aus den Holzscheiten. Unterstützt vom beleuchteten Glutbett, anhaftender Asche sowie entspiegeltem Glas in der Feuerungstür wirkt das Gasfeuer wie ein echtes Holzfeuer. Das Flammenspiel können Sie dabei bequem per Fernbedienung oder vom Tablet bzw. Smartphone steuern.
Ein weiterer Vorteil: Ein Gasfeuer spendet auch Wärme und auch diese kann via App geregelt werden, während ein realistisches Flammenbild erhalten bleibt. Der Gasverbrauch kann somit erheblich reduziert werden und die Kaminleistung wird konstant überwacht.
Bild: Gasfeuer Tunnel Attika Visio
Ein feuriges Fenster als Raumteiler. Die Flammen lassen sich stufenlos regulieren sowie auf Knopfdruck ein- und ausschalten. Ein besonderes Extra ist die realistische Glutimitation der LEDglow Funktion, mit der die meisten Attika Gas-Feuerstellen ausgestattet sind. Sie bietet verschiedene, einstellbare Lichtmodi und rundet das stilvolle Flammenbild perfekt ab.
Freistehende Gaskaminöfen
Immer beliebter werden auch freistehende Gas-Kaminöfen, da sie weniger Platz benötigen und weniger aufwendig in der Installation sind. Hersteller wie Attika, Brunner, Faber, Dru oder Hase präsentieren mittlerweile verschiedene Modelle. Sie werden mit Propangas oder Erdgas betrieben und lassen sich bequem mit einer Fernbedienung und App bedienen.
Bild: Gaskaminofen Brunner KOG
Der Kaminofen KOG von Brunner ist ein kompaktes Stahlmöbel. Er wird mit Stahlsockel und Holzfach aufgestellt oder kann auf einem Podest platziert werden. Er ist in unterschiedlichen Formaten verfügbar.
Elektrokamine und Kaminöfen
Auch Elektrofeuer erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Es stößt keinerlei Schadstoffe im Betrieb aus, dafür aber auch keine Wärme, denn es dient lediglich der Stimmung. Dank eines dreidimensionalen Feuerraum-Interieurs mit keramischen Holzscheiten wirken sie wie eine echte Feuerstelle. Der Faber MatriX Elektrokamin erzeugt Optik und Akustik eines Holzfeuers durch Wassernebel und Elektrizität. Sie benötigen lediglich einen Stromanschluss und Wasser. Bedient werden die Elektrokamine bequem via bluetooth. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Elektrofeuer nicht genehmigungspflichtig sind.
Bild E-MatriX
Genießen Sie das fesselnde Flammenspiel aus 3 verschiedenen Winkeln. Die Faber MatriX-Kamine sind in Modulbauweise aufgebaut, so haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kamin selbst zusammenzustellen.
Natürlich gibt Elektrofeuer auch als freistehende Kaminöfen für noch mehr Flexibilität.
Bild: Elektrokaminofen British Fires Bramshaw
Ethanolfeuer
Eine Feuerstelle im Bad? Kein Problem. Mit einem Bioethanolfeuer verwandeln Sie ihr Bad in eine Wellnessoase. Von der Badewanne aus auf die Flammen im Kamin schauen – das ist Entspannung pur.
Auch Bioethanol- bzw. Ethanol-Feuerstellen erfordern keine Genehmigung, denn sie dienen überwiegend Dekozwecken, dabei wird nur wenig Wärme abgegeben. Es gibt mittlerweile eine Vielfalt an Ethanol-Feuerstellen, vom Tischfeuer bis hin zum modernen Panorama Kamin. So können Sie in Ihrem Zuhause ganz individuelle Feuerakzente setzen. Eine bequeme Handhabung per App ist natürlich auch hier selbstverständlich. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich um echte Flammen handelt und diese müssen „atmen“, es muss also immer für ausreichend Sauerstoffzufuhr gesorgt werden.
Vieles ist also möglich. Wenn eine echte Holzfeuerstätte nicht möglich oder nicht gewünscht ist, müssen Sie deshalb nicht auf ein Feuererlebnis verzichten. Die neuen Gas-, Elektro und Ethanolfeuer sind nicht nur schön sondern auch zukunftssicher und bieten jede Menge Vorteile:
- Umweltfreundlich
- Einfachste Bedienung
- Maximale Gestaltungsfreiheit
- Realistische Flammen
In unserer Ausstellung finden Sie hochwertige Modelle ausgewählter Hersteller, wie z.B. Attika, Faber, Brunner, Hase, Dru, Spartherm. Schauen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an, Telefon: 0 80 35-968 300. Wir beraten Sie gerne.
Quellen: Attika, Faber, Brunner